AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Kaufverträge zwischen der FILOSOFI KG, (nachfolgend FILOSOFI) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Die AGB können Sie jederzeit auch unter www.filosofi.at abrufen bzw. speichern. Die AGB sind im Bestellvorgang vor Abschluss des Rechtsgeschäfts gesondert zu akzeptieren.
Es gelten ausschließlich diese AGB. Allfälligen AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie von FILOSOFI ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.

Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Webshop auf der Website www.filosofi.at.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit: FILOSOFI KG, Am Höribach 4, 5310 Mondsee zustande.
Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Ein bindendes Vertragsangebot gibt der Kunde ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden technischen Schritten:

Klicken Sie auf der Startseite auf „Virtual Shop“ oder "Möbel + Dekor"

Auswählen des Produkts

Produkt durch Klicken von „In den Warenkorb legen“ auswählen

"Warenkorb ansehen" und den Warenkorb prüfen

Betätigung des Buttons „Zum Checkout“

Eingabe von Adressen und Zahlungsinformationen

Klicke den Button "Bestellung überprüfen"

Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten

Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons
„Jetzt kaufen“

Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen, der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“, nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail. Diese automatische Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
Der Vertrag kommt zustande, wenn FILOSOFI das Angebot annimmt, indem wir die bestellten Produkte an den Kunden versenden bzw. vom Designer/Hersteller versenden lassen.
FILOSOFI behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Produkt nicht verfügbar ist, ein Fehler im Preis oder in den Produktdetails aufgetreten ist oder der Kunde gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat. Falls eine Bestellung nicht angenommen wird, wird FILOSOFI den Kunden darüber informieren und bereits geleistete Zahlungen erstatten.
Wir bemühen uns um korrekte Darstellung aller Produkte, jedoch sind Abweichungen der gelieferten Ware zu den dargestellten Produkten in Farbe, Struktur und Verarbeitung ausdrücklich vorbehalten und stellen keinen Mangel dar. Auf Produktfotos abgebildete Requisiten gehören nicht zum Angebot, wenn sie nicht ausdrücklich in dieses eingeschlossen werden.

Preise, Versandkosten, Zahlung
Die Preise im Online-Shop sind zum Zeitpunkt der Bestellung gültig. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den Produktpreisen  können Versandkosten sowie Zoll- oder sonstige Einfuhrabgaben anfallen, die grundsätzlich vom Kunden zu tragen sind.
FILOSOFI behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für bereits bestellte Ware gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Preis.
Die Zahlung der Produkte erfolgt direkt bei der Bestellung und kann per VISA, MASTERCARD, MAESTRO, EPS und KLARNA SOFORT BEZAHLEN erfolgen.
Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist sofort fällig. Skontoabzüge bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Zahlungen des Vertragspartners gelten erst mit dem Zeitpunkt des Eingangs auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Dies gilt nicht, wenn der Kunde Verbraucher ist.
Für den Fall eines Zahlungsverzugs ist der Kunde verpflichtet, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Kosten (insbesondere Inkasso-Spesen und sonstige Kosten, soweit diese für die zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendig waren) ebenso wie gesetzliche Verzugszinsen zu ersetzen.

Lieferung und Versandkosten
Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege.
Die Lieferung erfolgt ausschließlich nach Österreich. Die Pakete werden per Postversand an die vom Kunden angegebene Lieferadresse verschickt und in handelsüblicher Verpackung geliefert. Der Versand auf dem Postweg gilt in jedem Fall als vom Kunden genehmigt. FILOSOFI behält sich das Recht vor, Artikel, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für den Versand per Paket geeignet sind, als Speditionslieferung zu versenden. Bei einer Speditionslieferung wird FILOSOFI oder der Hersteller/Designer telefonisch, per E-Mail oder SMS Kontakt mit dem Kunden aufnehmen, um einen genauen Liefertermin zu vereinbaren. Die Lieferung per Spedition erfolgt bis zur Bordsteinkante. Etwaige Versicherungskosten trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart wurde.
Die Angaben von Lieferterminen durch FILOSOFI erfolgen grundsätzlich unverbindlich als ca.-Termine. Die Lieferzeiten können je nach Produkt variieren und werden dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt. Wir bemühen uns, die bestellten Produkte so schnell wie möglich zu liefern.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren geht beim Versendungskauf bereits mit der Anzeige der Versand- und Lieferbereitschaft durch uns auf den Vertragspartner über. Ist der Kunde Verbraucher, erfolgt der Gefahrenübergang erst mit der Übergabe der Waren an ihn oder an einen von ihm bestimmten Dritten, der nicht der Beförderer ist.
Ist ein Paket bei der Zustellung offensichtlich beschädigt, muss der Kunde darauf bestehen, dass dieser Umstand vom Zusteller schriftlich festgehalten wird. Der Kunde hat uns jede Beschädigung eines Produkts umgehend aber spätestens binnen 7 Tagen schriftlich (per Post oder E-Mail) mitzuteilen.
Die Versandkosten werden dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt. Die genauen Versandkosten richten sich nach dem Lieferort und dem Gewicht und der Größe der bestellten Produkte. FILOSOFI behält sich das Recht vor, die Versandkosten jederzeit zu ändern. Für bereits abgeschlossene Bestellungen gelten jedoch die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Versandkosten.

Ab einem Einkauf in Höhe von € 500,- wird beim Checkout ein Gutschein hinzugefügt.

Bestellwert in €

Versand + Verpackung regulär in €

Gutschein auf Versand + Verpackung in €

Versand + Verpackung mit Gutschein in €

0 - 99

10

-

10

100 - 199

15

-

15

200 - 299

20

-

20

300 - 399

25

-

25

400 - 499

30

-

30

500 - 599

40

5

35

600 - 699

50

10

40

700 - 799

60

15

45

800 - 899

70

20

50

900 - 999

90

30

60

1000 - 1499

120

40

80

1500 - 1999

160

60

100

2000 - 2499

200

80

120

2500 - 2999

240

100

140

3000 - 3499

280

100

180

3500 - 3999

320

100

220

4000 - 4499

360

100

260

4500 - 4999

400

100

300

ab 5000

440

100

340


Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

Widerrufsrecht des Verbrauchers
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm das Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Davon ausgenommen sind "MADE FOR YOU"-Produkte.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie innerhalb der Frist eine eindeutige Erklärung an FILOSOFI KG, Am Höribach 4/4, 5310 Mondsee oder shop@filosofi.at senden und über ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür optional das Muster-Widerrufsformular verwenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Nachdem der Widerruf ordnungsgemäß eingegangen ist, werden Sie informiert, an welche Adresse die Retoure zu senden ist. Da FILOSOFI mit verschiedenen Herstellern und Designern zusammenarbeitet, kann diese Adresse von der Firmenadresse der FILOSOFI KG abweichen. Nach Empfang dieser Information haben Sie 14 Tage Zeit, die Produkte an die vereinbarte Adresse zurückzusenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Ausgenommen sind zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Die Kosten für den Rückversand sind von Ihnen zu tragen. Die Ware ist für den Versand entsprechend geschützt zu verpacken. Schäden an der Ware, die durch unsachgemäße Verpackung bei der Retournierung entstanden sind, werden Ihnen in Rechnung gestellt. Bei Waren, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, deren Verpackung beschädigt ist oder wenn Zubehör fehlt, wird von uns der tatsächlich entstandene Schaden bzw. ein angemessenes Entgelt verrechnet.


Ende der Widerrufsbelehrung

Ausnahmen vom Rücktrittsrecht
Wir weisen darauf hin, dass in folgenden Fällen kein Wiederrufsrecht besteht:
1.     Dienstleistungen, wenn der Unternehmer – auf Grundlage eines     ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde,
2.    Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies betrifft alle Artikel mit der Kennzeichnung “MADE FOR YOU”.
3.    Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
4.    die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2 oder § 7 Abs. 3 – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Lieferung begonnen hat.

Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:

FILOSOFI KG, Am Höribach 4/4, 5310 Mondsee oder an shop@filosofi.at


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________

Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________

Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.



Gewährleistung
Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften, insbesondere beträgt die Gewährleistungsfrist bei beweglichen Sachen zwei Jahre und bei Gebrauchtwaren ein Jahr. Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate.
Geringfügige oder sonstige für den Vertragspartner zumutbare Änderungen unserer Leistungs- bzw. Lieferverpflichtung gelten vorweg als genehmigt; dies gilt insbesondere für durch die Sache bedingte Abweichungen (z.B. bei Maßen, Farben, etc.).
Die in einer Produktbeschreibung enthaltenen Lichtbilder sind nur beispielhaft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Produkte bzw. aufgrund der verwendeten Materialien kann es zu einer farblichen Abweichung oder einem geringfügigen Größenunterschied zwischen dem tatsächlichen Produkt und dessen Abbildung im Internet kommen, die den Vertragspartner jedoch nicht zu einer Mängelrüge berechtigen.
Ein Mangel liegt nicht vor, wenn bei der Ware aufgrund unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung Fehler auftreten. Zum sach- und bestimmungsgemäßen Gebrauch sind insbesondere die Angaben des Herstellers zu beachten.
Gegenüber Unternehmern sind die Vermutung der Mangelhaftigkeit gemäß 
§ 924 ABGB (gesetzliche Beweislastumkehr) sowie das Regressrecht nach § 933b ABGB ausgeschlossen.
FILOSOFI behält sich das Recht vor, den Mangel nach eigenem Ermessen zu beheben, die Ware auszutauschen oder eine Preisminderung zu gewähren.

Schadenersatz
Der Kunde ist verpflichtet, alle Gefahren- und Sicherheitshinweise, die dem Produkt beiliegen, zu lesen.
Sofern wir für einen Schaden einzustehen haben, haften wir nur für Vorsatz und (krass) grobe Fahrlässigkeit. Ist der Vertragspartner Verbraucher, haften wir auch für schlicht grobe Fahrlässigkeit.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Wir haften insbesondere auch nicht für mittelbare/indirekte Schäden und entgangenen Gewinn.
Unsere Haftung ist der Höhe nach mit dem konkreten Vertragsentgelt beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen nicht anderes vorsehen.
Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen.
Wir übernehmen keine Haftung für eine verspätete Lieferung, die sich aus Umständen ergibt, die nicht in unserem Einflussbereich stehen (z.B. spätere Anfertigung durch den Designer bei Einzelstücken, höhere Gewalt).
Wir haften nicht bei Allergien oder Unverträglichkeiten des Vertragspartners gegen einen Bestandteil der in unseren Produkten verwendeten Rohmaterialien. Eine Allergie oder Unverträglichkeit des Vertragspartners berechtigt diesen nicht zur Reklamation.  
Ist der Vertragspartner Unternehmer, so kann er Schadenersatzansprüche nach dem Ablauf von sechs Monaten ab Kenntnis bzw. Möglichkeit der Kenntnisnahme des Schadens nicht mehr geltend machen.

Geschenkgutscheine
FILOSOFI Geschenkgutscheine, die in unserem Onlineshop erworben wurden, haben eine Gültigkeitsdauer von 5 Jahren ab dem Ausstellungsdatum. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Gutschein und kann nicht mehr eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen. 

Rabattgutscheine und Aktionsgutscheine
Rabattgutscheine, die im Rahmen von Werbeaktionen oder als Teil einer Promotion (z. B. durch Newsletter oder Partnerschaften, auf Social Media etc.) kostenlos ausgegeben werden, haben eine begrenzte Gültigkeit, die auf dem Gutschein oder in der jeweiligen Aktion klar angegeben wird. Nach Ablauf der angegebenen Frist ist der Rabattgutschein ungültig. Eine Verlängerung oder Auszahlung in bar ist ausgeschlossen. Rabattgutscheine sind nicht auf bereits reduzierte Artikel anwendbar, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt.

Aufrechnung, Zurückbehaltung
Das Recht zur Aufrechnung gegen Forderungen von uns ist ausgeschlossen. Ist der Vertragspartner Verbraucher, steht ihm aber das Recht zu, seine Verbindlichkeiten durch Aufrechnung aufzuheben und zwar im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit oder für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind.
Dem Vertragspartner kommt ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu. Dies gilt nicht, wenn der Vertragspartner Verbraucher ist.

Verkürzung über die Hälfte
Das Recht zur Vertragsanfechtung wegen Verkürzung über die Hälfte gemäß § 934 ABGB (laesio enormis) ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Verbraucher.

Schutzrechte
Mit den Waren verbundene Rechte wie insbesondere Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und Musterschutzrechte gehen mit dem Verkauf nicht auf den Kunden über.

Bildrechte
Alle Produktbeschreibungen, Bilder, Fotos sowie Text- und Mediendaten auf www.filosofi.at  unterliegen dem ausschließlichen Eigentum und den Rechten von FILOSOFI sowie der Hersteller und Designer, deren Produkte von FILOSOFI verkauft werden. FILOSOFI behält sich insbesondere das Recht vor, diese zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Bildrechte bei FILOSOFI oder unseren Partnern liegen. Jegliche Verwendung von Bildern, auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von FILOSOFI.

Künstliche Intelligenz
Diese Website enthält unter Umständen KI-generierte Bilder, Texte, Videos, etc.


Datenschutz
FILOSOFI verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insb. die DSGVO. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter "Datenschutz".

Adressänderung
Zustellungen und Mitteilungen gelten bis zur schriftlichen Bekanntgabe einer anderen Anschrift als rechtswirksam, sofern sie an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsabschluss vollständige und korrekte Daten anzugeben. Bei falschen oder unvollständigen Angaben haftet der Kunde für entstandene Kosten. Der Kunde muss uns Änderungen seiner Daten unverzüglich schriftlich mitteilen. Im Falle des Unterlassens gilt eine schriftliche Mitteilung an die zuletzt bekannte Adresse des Kunden als ausreichend für eine wirksame Zustellung.

Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort, Schriftform
Es ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisions- und Verweisungsnormen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts anwendbar. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl mit Ausnahme der zwingenden Bestimmungen des Rechts des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag bzw. mit diesen AGB zwischen dem Vertragspartner und uns ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht am Sitz von FILOSOFI. Davon ausgenommen sind die gesetzlich zwingend vorgesehenen Gerichtsstände für Verbraucher.
Erfüllungsort ist der Sitz von FILOSOFI.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis.

Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen AGB ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden Bestimmung wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.